Die linke Schlafposition vermindert nach Meinung von Experten das Aufkommen von Schnarchen und kann Sodbrennen vorbeugen. Der Grund dafür ist, dass sich unser Magen auch linksseitig unter der Speiseröhre befindet. Einige Menschen bevorzugen es, auf der linken Seite zu schlafen, da dies angeblich die Verdauung fördert und den Mageninhalt besser davon abhält, in die Speiseröhre zurückzufließen. Für Personen mit bestimmten Herzproblemen wird oft empfohlen, auf der rechten Seite zu schlafen, um den Druck auf das Herz zu reduzieren. Menschen mit Atembeschwerden hilft es hingegen oft, auf der Seite zu schlafen, da dies in vielen Fällen die Atmung erleichtert.
Manche Menschen fühlen sich auf einer Seite einfach wohler und empfinden weniger Druckpunkte. Schwangeren Frauen wird in manchen Fällen geraten, auf ihrer linken Seite zu schlafen, da dies die Durchblutung der Plazenta verbessern kann. Egal ob schwanger oder nicht: Letztendlich ist es am wichtigsten, eine Schlafposition zu finden, die für einen selbst bequem ist und Ihnen einen erholsamen Schlaf ermöglicht. Wenn Sie keine spezifischen Gesundheitsprobleme haben, können Sie beide Seiten ausprobieren und herausfinden, welche für Sie am besten funktioniert. Ein guter Tipp ist auch, regelmäßig die Schlafposition zu wechseln, um eventuelle Druckbelastungen auf den Körper zu reduzieren.