Für manchen klingt es banal, dennoch sei hier nochmal darauf hingewiesen: Als erstes sollte der
Raum ganz klassisch ausgemessen werden, in dem die neuen Möbel platziert werden sollen –
Länge, Breite und Höhe, Berücksichtigt werden sollten dabei natürlich auch Fenster, Türen und
andere architektonische Merkmale, die den Raum beeinflussen können. Messen Sie den Abstand
zwischen den Türen und Fenstern und deren Position im Raum. Dies ist wichtig, um
sicherzustellen, dass die Möbel nicht den Zugang zu einzelnen Elementen blockieren. Denken Sie
an ausreichenden Freiraum um die Möbel herum, um eine gute Durchgangsfähigkeit zu
gewährleisten.
Durchgänge und Bewegungsspielraum sind besonders wichtig für stark frequentierte Bereiche wie
Flur, Küche und Wohnzimmer. Bei den Aufmaßarbeiten muss immer auch die Position von
Steckdosen, Lichtschaltern und anderen elektrischen Anschlüssen berücksichtigt werden. Stellen
Sie sicher, dass die Möbel so platziert werden können, dass Anschlüsse leicht erreichbar sind.
Berücksichtigen Sie besondere Anforderungen, wie Schrägen, Nischen oder ungewöhnliche
Raumaufteilungen. Details können je nach den spezifischen Möbelstücken und individuellen
Anforderungen variieren. Viele Möbelhäuser und Küchenstudios bieten deshalb professionelle
Unterstützung beim Aufmaß an, um sicherzustellen, dass die ausgewählten Möbel perfekt in die
Räumlichkeiten passen. In der Regel dauert das Maßnehmen nicht länger als 30 Minuten.