Boxspringbetten haben sich in den letzten Jahren zu einem anhaltenden Trend unter den Schlafzimmermöbeln entwickelt. Kein Wunder, denn hochwertige Boxspringbetten sind ein wirklungsvoller Blickfang im Schlafzimmer und laden direkt zum Schlummern und Träumen ein.
Sicherlich haben Sie bereits eine grobe Vorstellung davon, wie Ihr neues Bett aussehen sollte. Trotzdem empfiehlt es sich, sich vorab über die wichtigsten Punkte klar zu werden, um im Gespräch mit dem Fachberater effektiv und schnell das ideale Modell zu finden. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Aspekte rund um die Eigenschaften und Materialien für Sie zusammengestellt.
| Was sind Boxspringbetten?
Boxspringbetten, auch als Continentalbetten bekannt, waren lange Zeit vor allem in luxuriösen Hotels zu finden, bevor sie ihren Siegeszug in heimischen Schlafzimmern antraten. Es handelt sich dabei um Betten ohne Lattenrost, dafür mit einer speziellen Federung im Kastenuntergestell, dem so genannten Boxspring oder auch Federkasten. Boxspringbetten bestehen aus mindestens zwei aufeinander liegenden Federelementen, der Box und der Matratze.
Optional bildet meist noch der so genannte Topper, eine dünne Schaummatratze, den oberen Abschluss des Bettes, während unten die Füße für eine optimale Luftzirkulation sorgen. Die verschiedenen Schichten und die Art des Aufbaus machen Boxspringbetten zu besonders komfortablen Liegezonen mit einem hohen Wohlfühl- und Gemütlichkeitsfaktor. Die im Kastengestell integrierten Federn stützen den Körper des Liegenden bestmöglich, federn Bewegungen sanft ab, machen das gesamte Bett besonders flächenelastisch und gewährleisten einen guten Luft- und Feuchtigkeitsaustausch.
| Woraus bestehen die Boxspring-Matratzen?
Die eigentliche Matratze, die über der Box aufliegt, ist in der Regel eine Taschenfederkern-, Federkern- oder Tonnentaschenfederkernmatratze, deren einzelne Produkteigenschaften und Vorteile Ihnen gerne ein Fachberater erklärt. Grundsätzlich zeichnen sich all diese Matratzenarten durch eine punktelastische Stützung des Körpers aus, wodurch vor allem die Wirbelsäule im Schlaf entlastet wird und Sie am nächsten morgen erholt aufwachen.
Bei dem Topper hingegen handelt es sich mit einer Höhe von 5 bis 6 Zentimetern um eine verhältnismäßig dünne Matratze, die sich optimal dem Körper anpasst – auch bei Seitenschläfern. Die meisten Topper bestehen aus hochwertigem Kaltschaum, Viscoschaum, Latex oder dem sogenannten Mini-Taschenfederkern und sorgen für das gewissen Extra an Bequemlichkeit, anschmiegsamen Liegekomfort und eine ideale Feuchtigkeitsregulierung.
| Worauf sollte man beim Kauf eines Boxsprings achten?
Ganz einfach: Auf die Qualität. Boxspringbetten gibt es mittlerweile in nahezu allen Preisklassen, jedoch dadurch auch mit gewaltigen Unterschieden bei der Verarbeitung und den Materialien. Welches Bett und welche Matratze die beste Wahl für Sie sind, findet ein Fachberater im gemeinsamen Gespräch mit Ihnen schnell heraus. Achten Sie ganz unabhängig von den Qualitätsmerkmalen aber auch auf die Optik: Der Stoffbezug, der Box und Matratze umgibt, sollte farblich zu Ihrer Einrichtung passen, da er nicht wechselbar ist.
| Checkliste für den Boxspringbett-Kauf
Fachgeschäft aufsuchen und beraten lassen.
Über etwaige Rücken- oder Gesundheitsprobleme informieren, Schlafgewohnheiten aufzeigen, Prioritäten herausstellen.
Auf unterschiedlichen Modellen Probeliegen.
Kopfteil auswählen: von minimalistisch bis pompös mit royalem Muster – Sie haben die Wahl
Unterfederung wählen: Wählen Sie zwischen Bonnell- und Taschenfederkern in unterschiedlichen Ausführungen und Höhe. Tipp für Senioren oder Menschen mit körperlichen Einschränkungen: motorische Verstellung dazubestellen.
Matratze aussuchen: 7-Zonen-Taschenfederkern, 7-Zonen-Kaltschaum oder doch Bonnellkern? Finden Sie zusammen mit Ihrem Fachberater die perfekte Matratze und den perfekten Härtegrad für Ihr Komfortempfinden
Topper: Auch hier haben Sie beim Material die Qual der Wahl. Viscose und Kaltschaum sind dabei nur zwei der Optionen.
Bezug wählen: Entscheiden Sie sich für eine Farbe und die entsprechende Stoffqualität. Bedenken Sie, dass Sie hier einen Bezug wählen, an dem Sie lange Freude haben. Erfahrungsgemäß haben sich gedeckte und klassische Farben wie Schwarz, Grau, Beige, Weiß und Anthrazit häufig bewährt.
Fußvariante wählen: Um eine bestmögliche Luftzirkulation zu gewährleisten, sollte die Box auf Füßen stehen. Wählen Sie aus zahlreichen Varianten das Modell, das Ihnen am besten gefällt.
Wir, das Möbelhaus Völkle, befinden uns in Königsbach-Stein, genau der Mitte zwischen Karlsruhe, Pforzheim und Bretten. Das Haus ist bereits in 4. Generation im Familienbesitz und hat eine Ausstellungsfläche von fast 4.000 qm.
Wir, das Möbelhaus Völkle, befinden uns in Königsbach-Stein, genau der Mitte zwischen Karlsruhe, Pforzheim und Bretten. Das Haus ist bereits in 4. Generation im Familienbesitz und hat eine Ausstellungsfläche von fast 4.000 qm.
Öffnungszeiten
Di. - Fr. 09:30 bis 18:30 Uhr
Sa. 10:00 bis 16:00 Uhr
Mo. geschlossen
Der Kundenservice ist Montags telefonisch von 09.30 – 17.00 Uhr unter 07232-30250 zu erreichen.
Anfahrt & Kontakt
Möbel Völkle GmbH & Co. KG Steiner Straße 70 75203 Königsbach-Stein
Wir nutzen Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, in bestimmten Fällen benötigen wir jedoch Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies und anderen Technologien durch uns und unsere Partner, um persönliche Daten auf Ihrem Gerät zu speichern und abzurufen, sowie um Anzeigen- und Inhaltsmessungen vorzunehmen. Ferner benötigen wir Ihre Zustimmung, um Erkenntnisse über Zielgruppen zu gewinnen und externe Multimedia-Inhalte einzubinden.
Ihre (jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufliche) Zustimmung beinhaltet unter Umständen auch die Zustimmung zur Verarbeitung der Daten in Drittstaaten, in denen kein mit dem europäischen Niveau vergleichbares Datenschutzniveau besteht, z.B. in den Vereinigten Staaten von Amerika.
In bestimmten Fällen verarbeiten wir und unsere Partner Ihre persönlichen Daten auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses, sofern Sie nicht widersprechen. Dabei können Cookies und andere Technologien eingesetzt werden.
Weitere Informationen finden Sie unter „Individuelle Datenschutzeinstellungen“. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit im Footer unter "Datenschutz-Einstellungen“ ändern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies und andere Technologien. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen zu Verarbeitungszwecken, eingesetzten Funktionen, Partnern und Datenempfängern (auch außerhalb der Europäischen Union) anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies und Technologien auswählen.