Ob als Teile einer Sitzgruppe oder echtes Statement Piece – der Klassiker unter den Sofas kann viele Funktionen erfüllen. Einzelsofas stehen – wie der Name schon sagt – einzeln und für sich im Raum und sind optimal geeignet für Paar und kleine Familien, aber auch Singlehaushalte. Die beliebtesten Größen sind dabei Modelle für jeweils zwei oder drei, gelegentlich auch vier Personen. Ein so genannter Zweisitzer wird dabei auch oft als „Loveseat“ bezeichnet, eignet sich jedoch nicht für lange Abende zu zweit oder dritt, da in der Regel nur eine Person darauf liegen kann oder alternativ eben zwei darauf sitzen. Zwei- und Dreisitzer haben den Vorteil, dass sie sich gut als Eyecatcher eignen – beispielsweise auch in der Wohnküche, in Übergangs- und Flurbereichen oder im Wintergarten.
Schlafsofas sind die ideale Lösung bei Platzproblemen oder einem erhöhten Besucheraufkommen. Aufgrund ihrer doppelten Funktion und platzsparenden Eigenschaften, sind sie besonders bei 1-Personenhaushalten, Studenten und Einraumwohnungen beliebt. Aber auch als Entspannungs- und Schlafmöbel im Gästezimmer stellen sie die optimale Lösung dar. Je nach Vorliebe, Nutzungsintensität der Schlaffunktion und Budget gibt es sie in zahlreichen Größen und Ausführungen. Besonders beliebt sind auch Boxspring-Schlafsofas, Modelle mit großen Staukästen oder Exemplare mit echtem Federkern. Als multifunktionale Variante bieten die Sofas auch zusätzlichen Stauraum im Inneren und können so auch helfen, diverse Haushaltsutensilien bequem und einfach unterzubringen.
Die Récamière spielt in der Spitzenklasse stilvoller Entspannung. Sie ist in allen möglichen Ausführungen zu haben und gilt noch heute als Möbelstück für eine kurze Mittagsruhe. Als Teil eines Ecksofas besteht sie meistens aus einer langen gepolsterten Liegefläche, an dessen Ende sich ein erhöhtes Kopfteil befindet. Kenner der gehobenen Inneneinrichtung greifen auch gerne zur Ottomane. Der Unterschied zu einer Recamiere ist die seitliche Rückenlehne. Ein Ecksofa mit Ottomane bietet so mehr Sitzplätze und trotzdem eine großzügige Liegefläche. Alternativ bietet sich ein modernes Ecksofa in L-Form an, auf mindestens zwei Personen liegen können.
Wohnlandschaften stellen eine Weiterentwicklung der Ecksofas dar und verfügen in der Regel über eine U-Form. Viele Modelle können sowohl zusammenhängend als auch einzeln aufgestellt und beliebig kombiniert sowie erweitert werden. Aufgrund ihrer naturgemäßen Größe können sie auch als Schlafstätte genutzt werden. Ihr modularer Charakter macht Wohnlandschaften somit besonders attraktiv für die Aufteilung und Gestaltung größerer Räume und Haushalte mit viel Besuch. Ändert sich der Bedarf, vergrößert oder verkleinert man sie einfach. Die Auswahl an Stilen ist dazu ebenso vielseitig bei klassischen Sofas. Die optimale Beratung erhalten Sie jederzeit in unserem Haus.