Besonders für kleine Küchen ist das so genannte Dreiecksprinzip wichtig. Bedeutet: Kühlschrank, Herd und Spüle sollten in Form eines Dreiecks angeordnet werden – idealweise jeweils nicht weiter als 1,50 m voneinander entfernt. So halten Sie die Laufwege kurz und sorgen für einen optimalen Arbeitsablauf. Wenn dann noch ein paar Quadratmeter übrig sind, können Sie sogar in kleinen Räumen durchaus noch einen Essplatz integrieren. Beispielsweise durch platzsparende Klapptisch und stylische Hocker.
Am Anfang war die Wahl der Küchenform. Naturgemäß unterliegt ebendiese in erster Linie den baulichen Rahmenbedingungen. Aber selbst wenn diese auf den allerersten Blick zu passen scheinen, sollten Sie sich (zumindest grob) an den folgenden „Regeln“ orientieren, damit ein freies Arbeiten ungetrübt möglich ist.
Im Anschluss an die Wahl der optimalen Form steht die Entscheidung für die einzelnen Komponenten, eine funktionale Innenausstattung und praktisches Zubehör an. Hier kommen unsere Tipps dazu:
Fazit: eine kleine Grundfläche ist kein Grund, Ihre ganz persönliche nobilia Traumküche nicht Realität werden zu lassen. Lassen Sie sich von den zahlreichen Möglichkeiten überraschen!