Blau war in den vergangenen zwei Jahrzehnten auch stets eine beliebte Wahl für die Trend-Plattform, die in ihrer über zwanzigjährigen Geschichte bereits mehrfach Variationen von Blau zur Trendfarbe gewählt hat – Von Aqua Sky, Blue Turquoise, Blue Iris bis Serenity und vor genau zwanzig Jahren für das 2000 Cerulean. Wir verraten Ihnen, warum die Wahl für 2020 auf Classic Blue fiel und wie die Farbe bei Ihnen Zuhause am besten ihre Wirkung entfalten kann.
Die Trendfarbe 2020 besticht durch seinen zeitlosen Charakter und eine schlichte Eleganz. Dazu spiegelt sie unsere Sehnsucht nach Ruhe und Harmonie wider. Temperiert zwischen Königs- und Mittelblau, hat der gedeckte Ton auch atmosphärische Vorzüge und soll sogar die Konzentration fördern. Laut Pantone symbolisiert die Farbe Schutz, Stabilität, Frieden und Vertrauen, fördert tiefgründiges Denken, eine offene Geisteshaltung und steht für harmonische Interaktionen. Der klassische Blauton strahlt Ruhe, Souveränität und Bezogenheit aus – unsere Sehnsucht nach einer verlässlichen und sicheren Basis, auf die wir an der Schwelle zu einer neuen Ära aufbauen können und uns nicht mehr von Tweets, Posts und Fake News jagen lassen.
Die Welt ist im Umbruch und der Sprung in das neue Jahrzehnt scheint doch mehr als turbulent. In dieser schnelllebigen Zeit, in der ein Trend, eine Technologie oder ein Post den nächsten jagt und alle auf die nächste große Finanzkrise warten, wächst in den Menschen die Sehnsucht nach Beständigkeit. Classic Blue strahlt genau diese Ruhe und Zuversicht aus und transportiert laut Pantone ein Gefühl von Geborgenheit und Harmonie. Eingesetzt im eigenen Zuhause, kann der Farbton uns außerdem daran erinnern, dass auf jede Nacht ein Morgen folgt. Ideal geeignet sind dabei das Schlaf- oder Badezimmer. Auch in Form von Textilien kommt Classic Blue besonders gut zur Geltung – probieren Sie doch einfach mal ein paar Denim-Varianten aus.
Ob Bettwäsche, Sofa-Decke oder Kissen – probieren geht in diesem Fall über studieren. Zeitlos-elegante Akzente können an ausgewählten Stellen einfach mit ein paar Wohn-Accessoires gesetzt werden. In Esszimmer und Küche sollten Sie mit Classic Blue und generell mit Blau vorsichtig sein. An Orten des gemeinsamen Essens und Trinkens fördern anregende Farbe wie Dunkelrot die Geselligkeit und Kommunikation wesentlich besser als das beruhigende Blau. Im Zweifel lassen Sie sich von unseren Experten für Inneneinrichtung beraten – wir stehen Ihnen für alle Eirichtungs- und Trendfragen gerne zur Verfügung.