Termin anfragen

Einrichtungsfehler im Flur

So vermeiden Sie typische Einrichtungsfehler

Flure gehören zum Entree. Sie vermitteln einen ersten Eindruck und funktionieren wie die Visitenkarte Ihres Zuhauses. Vom Flur aus entfaltet sich der Wohnraum hinein in die Küche, das Ess- oder Wohnzimmer. Gerade wegen seiner exponierten Lage sollte man den Flur bei der Gestaltung deshalb nicht vernachlässigen und zu einem echten Highlight machen. Mit einem einladenden Eingangsbereich setzen Sie gekonnt ein Ausrufezeichen in Sachen Stil und Design. Leider passieren dabei oft kleine Einrichtungsfehler. Unser Ratgeber gibt hilfreiche Tipps, wie sich diese ganz einfach vermeiden lassen und Sie mit Ihrem Flur ein echtes Statement setzen können.

Weniger Dekoration, passende Möbel

Im Flur gilt: Zügeln Sie Ihre Kreativität und sorgen Sie für gezielte Akzente. Eine überladene Lobby kann schnell eng und etwas überwältigend wirken. Reduzieren Sie die Anzahl der Möbelstücke und schaffen Sie stattdessen ausreichend Platz. Ein unordentlicher Flur mit herumliegenden Schuhen, Jacken oder anderen Gegenständen kann chaotisch wirken. Stellen Sie sicher, dass genügend Stauraum vorhanden ist, um diese Gegenstände ordentlich zu verstauen. Verwenden Sie Schuhregale, Haken oder Wandgarderoben, um Jacken und Accessoires aufzuhängen. Eine passende Kommode kann zusätzlichen Stauraum und gleichzeitig eine Ablagefläche bieten. Verwenden Sie schlanke, platzsparende Möbel, wie schmale Konsolentische oder Wandregale, um den Flur nicht zu überfüllen.

Individuelle Lösungen finden

Es klingt banal, aber natürlich gleicht kein Flur dem anderen. Bevor Sie mit der Gestaltung starten, sollte genau geschaut werden, was genau an welcher Stelle untergebracht werden soll. Ist der Raum großzügig geschnitten, werden Sie kaum Probleme damit haben. Bei verwinkelten oder kleinen Fluren, in denen eventuell auch noch eine Treppe Platz gefunden hat, sieht die Sache schon anders aus. In manchen Fällen gibt es unter der Treppe Spielraum für maßgeschneiderte Schränke oder Regale, um auch Schals, Mützen & Co unterzubringen. An einer freien Wandfläche können Regale oder eine Garderobe installiert werden. Letztere passt als Ständer aber auch gut in Eckbereiche.

Für eine persönliche Note und ausreichend Beleuchtung sorgen

Fügen Sie Dekorelemente hinzu, wie Wandbilder, Fotogalerien oder eine auffällige Tapete, um dem Flurbereich eine persönliche Note zu verleihen. Wählen Sie jedoch nicht zu viele Dekorationsstücke, das kann den Raum optisch überladen. Körbe in unterschiedlichen Größen sind nicht nur gut zur Aufbewahrung von Accessoires, sondern sehen auch hübsch aus – egal ob auf der Kommode oder einem stilvollen Schuhschrank. Stellen Sie außerdem sicher, dass ausreichend Licht vorhanden ist. Nutzen Sie verschiedene Lichtquellen, wie Deckenleuchten, Wandleuchten oder Stehlampen, um den Flur gut auszuleuchten. Spiegelflächen können ebenfalls helfen, das vorhandene Licht im Raum zu reflektieren und den Flur heller und größer erscheinen zu lassen.

Wir, das Möbelhaus Völkle, befinden uns in Königsbach-Stein, genau der Mitte zwischen Karlsruhe, Pforzheim und Bretten. Das Haus ist bereits in 4. Generation im Familienbesitz und hat eine Ausstellungsfläche von fast 4.000 qm.
Wir, das Möbelhaus Völkle, befinden uns in Königsbach-Stein, genau der Mitte zwischen Karlsruhe, Pforzheim und Bretten. Das Haus ist bereits in 4. Generation im Familienbesitz und hat eine Ausstellungsfläche von fast 4.000 qm.

Öffnungszeiten

Der Kundenservice ist Montags telefonisch 
von 09.30 – 17.00 Uhr unter 07232-30250 zu erreichen.

Anfahrt & Kontakt

Möbel Völkle GmbH & Co. KG
Steiner Straße 70
75203 Königsbach-Stein
© Copyright 2024 Möbel Völkle GmbH & Co. KG | GARANT Gruppe | WordPress Agency PERIMETRIK®
envelopephone-handsetcalendar-fullcrossmenuchevron-down