Weihnachten ist in vielen Haushalten oft auch das Fest der üppigen Dekoration. Der Weg zum
Kitsch ist da oft nicht weit. Zum Jahreswechsel, wenn der Winter noch lange nicht vorbei ist, darf
es dann gerne einfach ein bisschen weniger sein. Die Natur ist da immer eine gute
Inspirationsquelle. Natürliche Weihnachtsdeko mit Hirschen, weißen Kerzenhaltern und
Porzellantannen, wärmenden Fellen und gerahmten Naturmotiven darf in der guten Stube bleiben
und dort überwintern. Sie wird in einer heimeligen Farbwelt aus Grün-, Braun- und Grautönen in
Szene gesetzt und durch edle Deko in Gold und Silber ergänzt.
Die Farbwelt eines Esszimmers im Winter-Stüberl-Stil ist natürlich und entspannt. Neutrale
Farbtöne wie Braun, Creme, Grau und Beige werden mit Weiß, einem zarten Blaugrau oder dem
Blaugrün der Silbertanne kombiniert. Für Farbkontraste sorgen ausgewählte Deko-Objekte auf
dem Tisch. Neben Dunkelgrün und Blau eignen sich dafür rote Beeren-Töne sehr gut. Wenn es
edel, winterlich und ausgefallen zugleich sein soll – einfach auf ein paar Highlights mit Schwarz
und Silber. Ansonsten sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt: Watte, Glitzer, Karomuster,
schlichter Leinenstoff, glänzende Seide oder Samt – mit ausreichend Ideen und Lust lässt sich
quasi täglich ein neues Arrangement zusammenstellen.