Pastelltöne sind nichts neues im Interior Design. 2024 dürfen sie allerdings weit aus intensiver
und weniger gedämpft sein – als wäre ein Hauch Neon dazu gemischt. Wählen Sie dafür einen
Pastellton als dominante Farbe für den Raum. Dies kann ein sanftes Mintgrün, Rouge-Rosa oder
ein helles Lavendel sein. Kombinieren Sie das von Ihnen gewählte Pastell mit neutralen Tönen
wie Weiß, Creme oder Hellgrau, um einen ausgewogenen Look zu erzeugen. Neutrale
Hintergründe lassen die Pastelltöne hervorstechen, ohne den Raum zu überfordern. Ergänzende
Akzentfarben können das vorherrschende Pastell ergänzen – beispielsweise ein helles Pastellblau
als dominierende Farbe kombiniert mit marineblauen oder korallenroten Akzenten.
Biophiles Design ist einer der Megatrends dieses Jahrhunderts. Die Natur soll auch immer mehr
Einzug in die Inneneinrichtung erhalten. Die entsprechenden Grüntöne dazu werden
Trendexperten zufolge 2024 immer kräftiger – quasi von Mint zu Moos. So soll zum Gefühl von
Ruhe, Natur und Frische die Intensität eines Waldspaziergangs dazukommen. Ideal ist dieses
Grün auch für das Arbeitszimmer, um auch im Home Office Entspannung zu finden. Holzmöbel,
Bambusböden oder Steinakzente ergänzen die grüne Farbpalette und verleihen dem Raum eine
organische Atmosphäre. Weiße Verzierungen sorgen für optischen Ausgleich und verhindern,
dass der Raum zu schwer wirkt.