Womit Sie am besten reinigen? Mischen Sie warmes Wasser mit einer kleinen Menge Spülmittel oder einem milden Reinigungsmittel. Alternativ können Sie auch etwas Essig und Zitrone zum Wasser hinzufügen. Vermeiden Sie jedoch starke Chemikalien. Diese könnten die Oberfläche im schlimmsten Fall nachhaltig beschädigen. Nehmen Sie nun ein Mikrofasertuch, tauchen sie es in die Fettlösung und wringen Sie das Tuch aus, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Alternativ lässt sich dafür auch ein Schwamm verwenden. Wischen Sie nun sanft über die fettigen Stellen auf den Schränken. Achten Sie darauf, nicht zu fest zu reiben, um die Oberflächen nicht zu beschädigen.
Bei hartnäckigem Fett können Sie ein wenig Backpulver auf den Schwamm oder das Tuch geben und damit sanft schrubben. Noch besser ist reines Natron, einem der Hauptbestandteile von Backpulver. Es kann sogar gegen alte, eingetrocknete Fettflecken wahre Wunder wirken. Alternativ können Sie auch einen Spülmaschinen-Tab mit Wasser in einer Sprühflasche auflösen und die Flecken so noch gezielter behandeln. Reinigen Sie die behandelten Stellen dann abschließend mit klarem Wasser, um Rückstände von Seife oder Reinigungsmittel zu entfernen. Trocknen Sie die Oberfläche außerdem gründlich mit einem sauberen Tuch, um Wasserflecken zu vermeiden. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kann es sein, dass Sie den Vorgang wiederholen müssen.