Um es sich so richtig bequem machen zu können, bieten Komfortsofas verschiedene Funktionen, um die passende Position zum Entspannen zu finden. So lassen sich bei einigen Modellen das Kopfteil, die Lehne und ein Fußteil in die gewünschte Relaxposition bringen. Per Knopfdruck, elektrisch gesteuert oder mit ein bisschen Kraftanstrengung zum Selbstverstellen. Durch variable Sitztiefen und -neigungen, sowie durch bewegliche Armlehnen sind unterschiedliche Liegepositionen möglich. So verwandelt sich das Sofa in eine gemütliche Liegefläche, auf der die ganze Familie am Abend Platz findet.
Besonders für kleine Wohnungen mit wenig Platz, eignet sich ein Sofa mit zusätzlicher Schlaffunktion. So sparen Sie sich das Gästezimmer und können Ihr Relaxsofa optional zu einem Gästebett umwandeln. Noch dazu sind die neuen Modelle äußerst bequem und komfortabel. Beliebt sind auch die verschiedenen Stauraummöglichkeiten. Als Schubladenfach unter dem Sofa oder aufklappbar als Bettkasten. Heimtextilien, wie zusätzliche Decken und Kissen, aber auch Spiele, Getränke oder das geheime Süßigkeitendepot finden ausreichend Platz.
Sich nach einem langen Tag gemütlich in seinen TV-Sessel setzen, per Knopfdruck in eine entspannte Liegeposition fahren und einfach nur Abschalten. Das hat schon was. Oder genießen Sie ein gutes Buch auf einem Relaxsessel. Durch die gesunde Herz-Waage-Funktion befinden sich Herz und Beine auf einer Höhe, was die Blutzirkulation optimal fördert. Das Non-Plus-Ultra stellt nur noch der Massagesessel dar. Mit einer optionalen Heizfunktionen können Ihre Muskeln sanft massiert werden und Sie maximalen Komfort genießen. Einige Sessel sind zusätzlich zum Netzbetrieb auch mit einem Akku ausgestattet.
Kennen Sie das? Sie haben es sich schon einige Zeit in einem komfortablen Sessel gemütlich gemacht und kommen nicht mehr hoch? Gerade wenn der Kreislauf völlig im Entspannungsmodus verweilt, kann eine motorische Aufstehhilfe ein Segen sein. Per Knopfdruck fährt der Sessel automatisch hoch, neigt sich nach vorne und lässt Sie mit minimalem Kraftaufwand aufstehen.
Wer sich zum Entspannen und Schmökern auf das Sofa begibt, wird die Situation kennen: Wohin mit meinem Getränk? Die Snacks wackelig auf dem Schoß liegend, jetzt noch rüber beugen, um eine Zeitschrift zu angeln. Mit einer versteckten Ablagefläche in der Lehne oder im Rückenteil zum Ausklappen haben Sie ausreichend Platz und können alles bequem neben sich abstellen. Zusätzlich gibt es Komfortsofas, die mit integrierten Strom- und USB-Anschlüssen aufwarten. Vorbei die Zeiten, in denen Sie nochmal aufstehen und sich mit langen Kabeln abkämpfen müssen. Laden Sie Ihr Smartphone, Tablet oder anderes einfach direkt an Ihrem Sofa auf.