Mit den warmen Temperaturen kommen die Mücken, die jeden im Haus stechen können. Statt auf Insektizide sollte man da allerdings auf Hilfsmittel aus der Natur setzen. Gartenkräuter wie Minze kann man selbst anpflanzen und auf Terrasse, Balkon und Fensterbänken platzieren. Zitronengras hält Mücken mit seinem intensiven Citrus-Duft fern. Es ist eine beliebte Pflanze für den Garten und lässt sich auch gut in Töpfen ziehen. Ebenso Lavendel. Sein beruhigender Duft ist dazu ideal für das Schlafzimmer und lässt sich frisch geerntet auch im Kleiderschrank einsetzen. Basilikum, Rosmarin, Thymian und Minze wiederum passen perfekt auf die Fensterbank in der Küche.
Um eine echte Wirksamkeit zu erzielen, sollten die Gartenkräuter gegen Mücken & Co während der Sommersaison im ganzen Haus gleichzeitig eingesetzt werden. Nur so lassen sich die stechenden Plagegeister auch nachhaltig fernhalten. Wer die Gartenkräuter nicht selbst anpflanzen möchte, kann sich auch mit frisch geernteten Gartenkräutern vom Wochenmarkt aushelfen. In frischen Büscheln lassen sich Lavendel und Zitronengras auch in schicken Designer-Schalen arrangieren. Eine Alternative sind Ätherische Öle. Sie bieten die Möglichkeiten den Duft der Gartenkräuter mit stilvollen Duftlampen in Wohn-. Ess- und Schlafzimmer in Szene zu setzen. So entsteht im ganzen Haus eine Duftbarriere, die hilft unangenehme Mückenstiche zu verhindern.