Bei der Neuplanung sind die notwendigen Anschlüsse, Steckdosen und Schalter zu berücksichtigen, auch Elektroanschlüsse für Dusch-WCs oder Geruchsabsaugungen sollten jetzt schon mit eingeplant und eingebaut werden.
Ein wichtiges Regelwerk dafür ist die DIN VDE 0100-701 in der alle Bereiche festgelegt sind, in denen Anschlüsse im Bad platziert werden dürfen. Als Grundlage der Elektroplanung gilt immer ein möglichst genauer Grundriss, in dem die Sanitärmöbel eingezeichnet sind. Anhand der Angaben kann eine auf die Bewohner zugeschnittene Elektroinstallation im Bad dann ohne Probleme realisiert werden.
Dennoch: Bei der Planung sind Sie der Herr im Haus – oder besser Bad. Lassen Sie Ihrer Kreativität dabei ruhig freien Lauf. Als Grundlage der Elektroplanung gilt ein möglichst genauer Grundriss des Bads, in dem die sanitären Anlagen und, wenn möglich, bereits auch die Sanitärmöbel eingezeichnet sind. Wollen Sie im Zuge der Modernisierung eine Lüftung oder eine elektrische Fußbodenheizung vorgesehen, sind auch hier die notwendigen Elektroanschlüsse zu berücksichtigen. Anhand dieser Angaben können Sie mit dem Fachmann Ihres Vertrauens dann eine auf alle Bewohner zugeschnittene Elektroplanung erstellen, die als Grundlage des Ausbaus dient.