Termin anfragen

Harmonische Wohnzimmerbeleuchtung

Mehr Gemütlichkeit durch das passende Licht – direkte oder indirekte Beleuchtung

Im Wohnzimmer spielt sich das Leben ab. Hier verbringen wir unsere freie Zeit am liebsten. Daher ist es der Raum, mit den wohl vielfältigsten Nutzungsmöglichkeiten und Aktivitäten. Lesen, fernsehen, Spiele spielen, essen, sich mit Freunden unterhalten und vieles mehr. Für den richtigen Wohlfühlfaktor benötigen wir daher eine Mischung aus unterschiedlichen Lichtquellen. Lichtzonen aus direktem und indirektem Licht schaffen eine harmonische Atmosphäre. Direktes Licht macht uns wacher. Wir benötigen es, um konzentriert arbeiten zu können. Indirektes Licht schafft eine gemütliche Wohlfühlatmosphäre.

Deckenlampen sorgen für eine angenehme Basisbeleuchtung

Um Ihr Wohnzimmer grundlegend auszuleuchten, schaffen Deckenleuchten die perfekte Grundlage. Sie leuchten in der Regel den gesamten Raum aus und sind zum Arbeiten, Essen und Entspannen geeignet. Idealerweise besitzen Sie eine Deckenleuchte, die dimmbar ist. So können Sie je nach Stimmung und Aktivität das passende Licht einschalten. Deckenstrahler lassen sich so einstellen, dass sie jeden Winkel des Raumes treffen. Pendelleuchten eignen sich für den Einsatz über dem Tisch (Esstisch oder Couchtisch). Moderne Ausführungen sorgen für einen Hingucker und kommen besonders gut zur Geltung. So kann auch niemand unter der Leuchte durchlaufen.

Stehlampen – stilvoll und modern

Stehlampen eignen sich Lichtzonen für Bereiche zu schaffen, in denen man sich häufiger aufhält, wie dem Sessel oder Sofa. Aber auch als stimmungsvolles Licht, dass optisch etwas her macht. Sie können mitunter den ganzen Raum beleuchten oder einzelne Licht-Akzente setzen. In der Regel kann man zwischen drei Arten unterscheiden: klassische Stehleuchten, Bogenleuchten und Deckenfluter. Bogenleuchten oder auch verstellbare Stehstrahler sorgen für angenehmes Leselicht am Sofa. Besonders im Trend liegen die dreibeinigen Stehlampen mit einem Gestell aus Holz und einem Stoffschirm, die skandinavische Gemütlichkeit ausstrahlen.

Tischlampen setzen besondere Lichtakzente

Sie haben die Wahl – soll Ihre Tischlampe rein dekorativ oder auch funktional sein, oder gleich
beides? Besonders im Wohnzimmer erhalten Tischlampen einen dekorativen Charakter. Auf dem
Esstisch, dem Sideboard, im Bücherregal oder auf der Fensterbank platziert, rücken Sie spezielle
Bereiche besonders in den Fokus. Darüber hinaus schaffen Sie die ultimative Gemütlichkeit. Viele
Tischlampen verfügen über eine Dimmfunktion mit der Sie die Helligkeit individuell der Stimmung
anpassen können. Mit Akkuleuchten sind sie unabhängig von einer Steckdose und können die
Tischleuchte überall platzieren. Sie müssen nur dafür sorgen, diese regelmäßig aufzuladen.

Wandlampen, Einbauspots und LED-Stripes – indirektes Licht bringt Gemütlichkeit

Die Kür einer jeden Wohnzimmerbeleuchtung sind indirekte Lichtquellen, wie Wandlampen,
Einbauspots oder LED-Streifen. Sie dienen als Inszenierungsmittel. Wandleuchten befinden sich
stets im Blickfeld und werden so zum Gestaltungselement. So können Sie auf ein ausgefallenes
Gehäuse setzen oder auf die Modellierung des Lichts, z.B. ein nach oben und unten strahlender
Lichtkegel. Als Teil der Innenarchitektur setzen Wohnzimmerspots, z.B. in Bücherregalen,
besondere Akzente. Auch LED-Strips sorgen für eine dekorative Hintergrundbeleuchtung. Sie
können hinter einer Blendschutzkante oder in Wandprofilen, unter einem Sideboard oder dem
Fernseher angebracht werden.

Welches Leuchtmittel eignet sich für das Wohnzimmer und wie kann gesteuert werden?

Um die Umwelt zu schonen und Energie zu sparen, sollten Sie auf LED-Lampen zurückgreifen.
Diese überzeugen zudem mit einer besonderen Langlebigkeit. Für den Einsatz im Wohnzimmer
sind sie daher hervorragend geeignet und holen so die Anschaffungskosten schnell wieder rein.
Je mehr Lampen Sie im Wohnzimmer verteilt haben, desto nerviger ist es, diese händisch
nacheinander auszuschalten. Eine smarte Beleuchtung vereinfacht Ihnen das Leben. So können
Sie per Fernbedienung, App oder Sprachassistenten verschiedene Einstellungen vornehmen.

Wir, das Möbelhaus Völkle, befinden uns in Königsbach-Stein, genau der Mitte zwischen Karlsruhe, Pforzheim und Bretten. Das Haus ist bereits in 4. Generation im Familienbesitz und hat eine Ausstellungsfläche von fast 4.000 qm.
Wir, das Möbelhaus Völkle, befinden uns in Königsbach-Stein, genau der Mitte zwischen Karlsruhe, Pforzheim und Bretten. Das Haus ist bereits in 4. Generation im Familienbesitz und hat eine Ausstellungsfläche von fast 4.000 qm.

Öffnungszeiten

Der Kundenservice ist Montags telefonisch 
von 09.30 – 17.00 Uhr unter 07232-30250 zu erreichen.

Anfahrt & Kontakt

Möbel Völkle GmbH & Co. KG
Steiner Straße 70
75203 Königsbach-Stein
© Copyright 2024 Möbel Völkle GmbH & Co. KG | GARANT Gruppe | WordPress Agency PERIMETRIK®
envelopephone-handsetcalendar-fullcrossmenuchevron-down