Spätestens wenn es draußen dunkel und kalt wird, ist es Zeit sein Zuhause gemütlich und warm zu gestalten. Gerade Energiesparen ist aktuell ein wichtiges Thema. Deswegen wird der Heizregler in diesem Jahr nicht bis zum Anschlag gedreht, sondern versucht, sich mit kuscheligen Wohntextilien ein bisschen mehr Gemütlichkeit zu verschaffen. Die dicken Kuschelpullis werden rausgeholt, warme Wollsocken angezogen und Kerzen dürfen auch zahlreich angezündet werden. Die Lieblingsdecke kommt nun auch wieder täglich zum Einsatz und zusammen mit einem heißen Tee und dem Lieblingsbuch lässt es sich herrlich entspannen.
Besonders im Schlafzimmer ist die richtige Temperatur entscheidend. Da der Raum meist nur zum Schlafen genutzt wird, muss dieser nicht übermäßig beheizt werden. So lässt sich schon einiges an Heizkosten einsparen. Für einen erholsamen Schlaf empfehlen Experten eine Temperatur zwischen 16 und 19 Grad. Frostbeulen können sich unter dicken Bettdecken verkriechen – Flanell-Bettwäsche erhöht den Kuschelfaktor. Gegen kalte Füße beim Aufstehen schafft ein kuscheliger, weicher Teppich Abhilfe.
Mit einfachen Wohnaccessoires werten Sie die Atmosphäre positiv auf und schaffen einen romantischen Hüttenzauber. Hierfür eignen sich schön drapierte Kunstfelle, flauschige Zierkissen und schwere Vorhänge. Letztere agieren wie ein Schutzwall, sodass die Wärme im Raum bleibt und Zugluft und Kälte abgehalten werden. Ein positiver Nebeneffekt: auch Geräusche werden so besser abgeschirmt. Ein erholsamer Schlaf ist Ihnen garantiert. Trotzen Sie der kalten Jahreszeit und schaffen Sie sich Zuhause einen ganz persönlichen Rückzugsort mit Wohlfühl-Faktor.