Termin anfragen

Heizungswartung

So schnurrt es am Ende sogar im Portemonnaie

Während der kalten Jahreszeit läuft die Heizung meistens auf Hochbetrieb. Wechselnde Betriebszustände, hohe Temperaturen und permanenter Druck – kein anderes Gerät im Haushalt wird so in Anspruch genommen. Die starke Belastung bleibt nicht ohne Folgen für die Hardware. Deshalb sollte die Heizung regelmäßig durch einen ausgezeichneten Fachbetrieb in Augenschein und gewartet werden. Nur so sind eine zuverlässige Leistung, eine saubere Verbrennung und vor allem niedrige Heizkosten gewährleistet. Und Ihre Heizung schnurrt am Ende wie ein Kätzchen.

Die aktuelle Energieeinsparverordnung (EnEV) schreibt sogar eine regelmäßige Wartung der Heizung vor. Genaue Angaben zum Wartungsintervall macht die EnEV jedoch nicht. Hersteller und Fachverbände empfehlen eine jährliche Kontrolle. Diese kann helfen, Heizkosten und Energie radikal zu sparen. Darüber hinaus werden Verschleißteile bei Bedarf rechtzeitig ausgetauscht – das beugt unerwarteten größeren Schäden vor, die teuer werden können.

Viele Hersteller geben für eine neue Heizung eine jahrelange Garantie von teilweise bis zu fünf Jahren. Voraussetzung für diese Garantiezusage ist eine regelmäßige, einmal jährliche Wartung der neuen Heizung wichtig. Achten Sie auch darauf, dass Sie diese Frequenz auch nach Ablauf der Herstellergarantie einhalten. Am besten wird die Wartung vor Beginn der Heizperiode im Spätsommer oder Frühherbst durchgeführt.

Bei einer Wartung inspiziert der Sanitärexperte in Ihrer Nähe alle Komponenten der Heizung. Dazu gehören Heizkessel, Brenner, Heizungspumpen sowie die Heizungsregelung. Viele Fehler können die Spezialisten schon mit dem bloßen Auge erkennen – aber meistens auch nur sie. Setzen Sie sich für die Wartung Ihrer Heizung deshalb ausschließlich mit einem Fachbetrieb Ihres Vertrauens in Verbindung und versuche Sie keine eigenen Analysen und Operationen auf eigene Faust. Auch für alle weiteren Fragen und möglichen Maßnahmen stehen Ihnen die SHK-Experten gerne zur Verfügung und helfen Ihnen, Ihre Heizung in Topform zu halten und bares Geld zu sparen. So schnurrt es am Ende auch deutlich hörbar im Portemonnaie.

Wir, das Möbelhaus Völkle, befinden uns in Königsbach-Stein, genau der Mitte zwischen Karlsruhe, Pforzheim und Bretten. Das Haus ist bereits in 4. Generation im Familienbesitz und hat eine Ausstellungsfläche von fast 4.000 qm.
Wir, das Möbelhaus Völkle, befinden uns in Königsbach-Stein, genau der Mitte zwischen Karlsruhe, Pforzheim und Bretten. Das Haus ist bereits in 4. Generation im Familienbesitz und hat eine Ausstellungsfläche von fast 4.000 qm.

Öffnungszeiten

Der Kundenservice ist Montags telefonisch 
von 09.30 – 17.00 Uhr unter 07232-30250 zu erreichen.

Anfahrt & Kontakt

Möbel Völkle GmbH & Co. KG
Steiner Straße 70
75203 Königsbach-Stein
© Copyright 2024 Möbel Völkle GmbH & Co. KG | GARANT Gruppe | WordPress Agency PERIMETRIK®
envelopephone-handsetcalendar-fullcrossmenuchevron-down