Termin anfragen

Holz und Stein in der Küche

Natürliche Materialien sorgen für spannungsvolle Optik

In der Inneneinrichtung stehen natürliche Elemente weiter im Fokus. Sie spiegeln in einer ansonsten immer künstlicheren Welt ursprüngliche Bedürfnisse wider. Das macht sich auch in der Küche bemerkbar. Holz und Stein stehen da auf der Zutatenliste ganz oben. Gerade für offene und geräumige Küchen bietet der Stilmix viele spannungsvolle Möglichkeiten und Ansätze. Das Erfolgsrezept lautet: Je hochwertiger das Material, je edler der Look. Wie wäre es beispielsweise mit einem Bar-Tresen aus rustikaler Asteiche im Zusammenspiel mit einer Arbeitsplatte aus Schiefer oder Granit? Holz harmoniert mit nahezu jedem Material. Da kann sogar eine Betonspüle stilsichere Akzente setzen.

Massivholz trifft Naturstein: Alles andere als Landhausküche

Die Kombination von Holz und Stein muss nicht immer auf eine rustikale Landhausküche
hinauslaufen. Der Kreativität kann hier sprichwörtlich freier Lauf gelassen werden. Wer das
Glück einer offenen Backsteinwand hat, sollte die auf jeden Fall für das eigene Küchendesign
nutzen. Die Optik allein ist schon Hingucker. Dazu setzt Massivholz bei Fronten und Arbeitsplatte
kontrastreiche Akzente – egal ob Buchen- oder Teakholz ebenso wie für Ahorn oder Nussbaum.
Umgekehrt funktioniert der Stilmix ähnlich: Zur Altbau-Rückwand mit massiven Holzbalken lässt
sich beispielsweise eine Arbeitsplatte aus poliertem Naturstein kombinieren. Der Werkstoff steht
für zeitlose Eleganz und erzeugt mit Holz ein ästhetisches Gesamtbild.

Dekor-Lösungen – Perfekt für den kleinen Geldbeutel

Preisgünstige Alternativen zu teurem Naturstein und Massivholz bieten entsprechende
Dekoroberflächen. Sie wirken meist täuschend echt und schonen den Geldbeutel. Aber vor allem
lassen sich viele verschiedene Designs realisieren. Die Dekore werden auf Laminat-, Spanholz-
oder beschichtete MDF-Platten aufgezogen. MDF steht für mitteldichte Faserplatten. Im
Gegensatz zu Spanplatten kommt fein zerfasertes Holz zum Einsatz. Das macht die Platte stabiler,
haltbarer und etwas teurer als Spanholzplatten. Bei beiden Platten erfolgt die Bindung über ein
Klebemittel. Überzogen werden die Platten mit einer Kunststoffbeschichtung. Das ermöglicht die
verschiedensten Designs – etwa Nussbaum-Fronten kombiniert mit einer Marmor-Rückwand und
-Arbeitsplatte.

Energieeffizienzklassen

Sofern Elektrogeräte abgebildet sind, gelten folgende Informationen zu den Energieeffizienzklassen:

Kühl - & Gefriergeräte: , Backöfen: Energieeffizienzklasse A+ (Spektrum A+++ bis D).
Wir, das Möbelhaus Völkle, befinden uns in Königsbach-Stein, genau der Mitte zwischen Karlsruhe, Pforzheim und Bretten. Das Haus ist bereits in 4. Generation im Familienbesitz und hat eine Ausstellungsfläche von fast 4.000 qm.
Wir, das Möbelhaus Völkle, befinden uns in Königsbach-Stein, genau der Mitte zwischen Karlsruhe, Pforzheim und Bretten. Das Haus ist bereits in 4. Generation im Familienbesitz und hat eine Ausstellungsfläche von fast 4.000 qm.

Öffnungszeiten

Der Kundenservice ist Montags telefonisch 
von 09.30 – 17.00 Uhr unter 07232-30250 zu erreichen.

Anfahrt & Kontakt

Möbel Völkle GmbH & Co. KG
Steiner Straße 70
75203 Königsbach-Stein
© Copyright 2024 Möbel Völkle GmbH & Co. KG | GARANT Gruppe | WordPress Agency PERIMETRIK®
envelopephone-handsetcalendar-fullcrossmenuchevron-down