Wenn wir vorher nicht wussten, von welcher Küche wir träumen sollten, dann spätestens jetzt. Schwarz-weiße Küchen wirken dramatisch, geheimnisvoll und immer ein wenig exzentrisch. Gleichzeitig können durch den Kontrast bestimmte Bereiche der Küche stärker in den Mittelpunkt gerückt werden, zum Beispiel die stylische Kücheninsel oder eindrucksvolle Fronten. Eine schmale Küche etwa kann an Weite gewinnen. Kleines Manko: Schwarz-weiße Küchen können schnell dunkel wirken, vor allem, wenn zu wenig oder zu kleine Fenster vorhanden sind. Deshalb vor dem Einbau auf ausreichenden Lichteinfall und genügend vorhandene Lichtquellen achten.
Bei der Konzeption sind in jedem Fall auch eine offene Raumplanung und klare architektonische Achsen wichtig, um die strukturierte und großzügige Gesamtwirkung zu unterstreichen oder Räume miteinander zu vereinen. Im gelungenen Miteinander der Materialien entsteht ein architektonisch abgestimmtes, raumübergreifendes Gesamtkonzept im harmonischen Ambiente. Ob matt, glänzend oder als Holzdekor – schwarze Küchen wirken je nach Lichteinfall immer wieder anders und wir können sie ausgezeichnet mit anderen Farben kombinieren, die unserem Stil entsprechen. So schafft auch Ihre neue Küche den Spagat von exklusivem Minimalismus zu behaglicher Wohnatmosphäre und wird zum Ruhepol in einer Welt, die sich oft genug zu schnell zu drehen scheint.