Termin anfragen

Küchenarbeitsplatten aus Holz

Natürliches Trendmaterial mit Charakter

Herzstück jeder Küche ist und bleibt die Arbeitsplatte. Wer sie samt Rückwand ganz besonders in Szene setzen möchte, muss sich nicht immer für eine ultramoderne oder allzu kostspielige Materiallösung entscheiden. Im Gegenteil: Holz liegt (immer) voll im Trend – gerade bei Arbeitsplatten für die Küche. Zu empfehlen sind harte Hölzer wie Eiche, Horn oder Buche. Diese Holzsorten sie mit ihren kleinen Poren weniger empfindlich als Weichhölzer wie Fichte und Erle und somit wie geschaffen für den Küchenalltag. Küchenarbeitsplatten aus Holz können außerdem eine warme und natürliche Atmosphäre in der Küche schaffen. Allerdings sollte man auch einige Pflegetipps berücksichtigen.

Nachhaltige Materiallösung für die Küche

Holz ist von Natur aus wärmebeständig, was bedeutet, dass es Hitze gut widerstehen kann. Dennoch ist es ratsam, heiße Töpfe und Pfannen nicht direkt auf der Oberfläche zu platzieren, um potenzielle Schäden zu vermeiden. Überzeugen kann das Material vor allem in Sachen Nachhaltigkeit. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff. Der ökologische Fußabdruck ist somit nahezu ideal. Insbesondere, wer sich für zertifiziertes oder recyceltes Holz entscheidet, trifft eine umweltfreundliche Wahl. Dazu sorgt Massivholz für eine hochwertige Optik und ein edles Ambiente. Holz bietet eine warme und natürliche Ästhetik, die zu verschiedenen Einrichtungsstilen passt, von rustikal bis modern.

Pflegetipps für Küchenarbeitsplatten aus Holz

Holzarbeitsplatten sind in verschiedenen Farben und Texturen erhältlich und in fast jeden Küchenstil integrierbar. Selbst Massivholz ist allerdings sehr anfällig für Feuchtigkeitsschäden, insbesondere wenn es nicht ordnungsgemäß versiegelt oder gewartet wird. Verschüttete Flüssigkeiten solle man immer sofort wegwischen und die Arbeitsplatte regelmäßig trocken. Außerdem sollte die Arbeitsplatte regelmäßig mit einem geeigneten Holzschutzmittel versiegelt werden, um sie vor Feuchtigkeit, Flecken und Schäden zu schützen. Hände weg in jedem Fall von scharfen Reinigungsmitteln oder scheuernden Schwämmen, da sie die Oberfläche beschädigen können. Bei Bedarf können leichte Kratzer oder Flecken mit feinem Schleifpapier und anschließender Nachbehandlung behoben werden.

Energieeffizienzklassen

Sofern Elektrogeräte abgebildet sind, gelten folgende Informationen zu den Energieeffizienzklassen:

Dunstabzugshauben: Energieeffizienzklasse A (Spektrum: A+++ bis D).
Wir, das Möbelhaus Völkle, befinden uns in Königsbach-Stein, genau der Mitte zwischen Karlsruhe, Pforzheim und Bretten. Das Haus ist bereits in 4. Generation im Familienbesitz und hat eine Ausstellungsfläche von fast 4.000 qm.
Wir, das Möbelhaus Völkle, befinden uns in Königsbach-Stein, genau der Mitte zwischen Karlsruhe, Pforzheim und Bretten. Das Haus ist bereits in 4. Generation im Familienbesitz und hat eine Ausstellungsfläche von fast 4.000 qm.

Öffnungszeiten

Der Kundenservice ist Montags telefonisch 
von 09.30 – 17.00 Uhr unter 07232-30250 zu erreichen.

Anfahrt & Kontakt

Möbel Völkle GmbH & Co. KG
Steiner Straße 70
75203 Königsbach-Stein
© Copyright 2024 Möbel Völkle GmbH & Co. KG | GARANT Gruppe | WordPress Agency PERIMETRIK®
envelopephone-handsetcalendar-fullcrossmenuchevron-down