Termin anfragen

Küchentrends 2025 – Vom Landhausstil bis zu geriffelten Holzfronten

Stilvolle Traumküche: Landhaus-Look mit Material-Mix

Wie sieht die Traumküche 2025 aus? Die Antwort: natürlich-elegant. Im Fokus stehen dazu funktionale Räume mit jeder Menge Persönlichkeit und einem sichtbaren Anspruch an Nachhaltigkeit. Die Verbindung von Innovation und Natur, sowie die Möglichkeit, die Küche als persönlichen Raum zu gestalten, wird einen großen Einfluss auf die Küchengestaltung haben. Trendfarben sind beispielsweise Sky und Olive – also ein leichtes Himmelblau und ein zarter Grünton. Dazu werden wir jede Menge natürliche Patina-Looks sehen können. Landhaus-Look und Holzfronten feiern ein Comeback und machen gemeinsame Sache. Bei der Umsetzung gilt es lediglich auf eine harmonische Maserung entlang Küchenfront zu achten.

Von New Country bis Smart Home

Möbel und Oberflächen, die von Hand gefertigt sind oder zumindest so aussehen, sind 2025 mehr als trendverdächtig. Ebenso Materialkombinationen unterschiedlicher Art. Arbeitsplattendekore kommen in Marmor- oder Quarzit-Oberflächen, aber auch Nussbaum und Eichenholz erzeugen einen stilvoll natürlichen Patina-Look für den „New Country“-Stil. Für den passenden Material-Mix sorgen Metall-Details sowie kontrastierende Wangen, Griffe, Nischenverkleidungen und Rückwände. Dazu kommen moderne Armaturen mit Zusatzfunktionen. Küchengeräte mit Anschluss ans Smart Home bleiben weiter die Trendsetter im Technikbereich – egal ob Kühlschrank oder Backofen. Moderne Küchen bleiben Trendexperten zufolge echte Multifunktionsräume und dabei herrlich wohnlich und funktional oder auch mal minimalistisch.

Trendrichtung Streifen-Look – Geriffelte Küchenfronten

Egal ob Streifen oder Rillen – Küchen mit vertikal strukturierten Holzfronten gelten schon jetzt als einer der Top-Trends für 2025. Die feingliedrige Struktur verleiht den Fronten aus Eiche, Walnuss oder Esche eine lebendige dreidimensionale Wirkung. Da können auch mal Raster aus senkrechten Stäbchen mit dem Fugenbild der Schranktüren und Schübe verschmelzen. Der Rillentrend dürfte allumfassend werden. Deshalb bieten einige Hersteller bereits imitierende Dekorverkleidungen an. Zweidimensional sind solche Oberflächen auch leichter zu reinigen. Als dreidimensionale Ausführung haben sie dafür sogar schallabsorbierenden Funktionen. Geriffelte Holzfronten wirken filigran und gleichzeitig lebendig. Dazu lassen sie sich gut mit anderen Materialien kombinieren.

Trendthema Kücheninsel – aber bitte mit Grün

Die Kücheninsel bleibt ein beliebtes Designelement und wird zunehmend in größere, offene Grundrisse integriert. Sie dient nicht nur als Arbeitsfläche, sondern auch als Ort für geselliges Beisammensein. Die Funktionalität der Insel wird immer wichtiger, mit zusätzlichem Stauraum, eingebauten Geräten und Erweiterungen für den Esstisch. Dazu zieht die Natur in voller Blüte in die eh schon von ihr inspirierte Küchenwelt ein – in Form von Pflanzen, Kräutergärten und vertikalen Pflanzenregalen. Diese können sowohl die Luftqualität verbessern als auch eine entspannende Atmosphäre schaffen. Mit ein paar Deko-Gegenständen und passendem Geschirr kann der Charakter der Küche 2025 dann noch passend unterstrichen werden: natürlich-elegant.

Wir, das Möbelhaus Völkle, befinden uns in Königsbach-Stein, genau der Mitte zwischen Karlsruhe, Pforzheim und Bretten. Das Haus ist bereits in 4. Generation im Familienbesitz und hat eine Ausstellungsfläche von fast 4.000 qm.
Wir, das Möbelhaus Völkle, befinden uns in Königsbach-Stein, genau der Mitte zwischen Karlsruhe, Pforzheim und Bretten. Das Haus ist bereits in 4. Generation im Familienbesitz und hat eine Ausstellungsfläche von fast 4.000 qm.

Öffnungszeiten

Der Kundenservice ist Montags telefonisch 
von 09.30 – 17.00 Uhr unter 07232-30250 zu erreichen.

Anfahrt & Kontakt

Möbel Völkle GmbH & Co. KG
Steiner Straße 70
75203 Königsbach-Stein
© Copyright 2024 Möbel Völkle GmbH & Co. KG | GARANT Gruppe | WordPress Agency PERIMETRIK®
envelopephone-handsetcalendar-fullcrossmenuchevron-down