Hätten Sie es gewusst? Baumwolle kann die Haare rauer reiben und zu mehr Spliss führen, während Seide oder Satin sanfter und glatter ist, wodurch die Reibung reduziert wird. Deshalb sind für Menschen langen Haaren Kopfkissenbezüge aus Seide oder Satin in jedem Fall zu empfehlen. Mit einem Haartuch oder -schal kann zusätzlich verhindert werden, dass das Haar im Schlaf verformt oder gebrochen wird, wenn es frisch gestylt ist. Je nach Haartyp empfiehlt sich ein Material aus Seide oder Satin. Alternativ lässt sich auch ein Seidentuch oder eine Seidenmütze über das Haar legen, um es vor Reibung und Haarbruch zu schützen.
Trockenes Haar ist besonders anfällig für Haarbruch und Spliss. Ein kleines Pflegeprogramm vor dem Schlafengehen ist deshalb ein absolutes Muss und kann wahre Wunder wirken. Verwenden Sie beispielsweise ein Haarserum oder Haaröl, um die Haare mit Feuchtigkeit zu versorgen und vor dem Austrocknen zu schützen. Vermeide Sie es außerdem, mit nassen Haaren schlafen zu gehen und achten Sie darauf, dass deine Haare gut gepflegt sind und regelmäßig geschnitten werden, um Spliss zu vermeiden. Dieser könnte sich sonst während des Schlafens schnell verschlimmern. Verzichten sollte man in jedem Fall auch auf Haargummis mit Metallteilen, da sie das Haar beschädigen können – auch tagsüber.