Die Armaturen der neuesten Generation verfügen heute meist über mehrstufige Filtrationssysteme, die eine gründliche Reinigung des Wassers ermöglichen. Jede Stufe ist darauf ausgelegt, bestimmte Verunreinigungen zu entfernen, wodurch die Wasserqualität verbessert wird. Einige speziell ausgestattete Armaturen können UV-Sterilisationslampen enthalten, die Bakterien, Viren und andere Mikroorganismen abtöten und so eine zusätzliche Schicht des Schutzes vor kontaminiertem Wasser bieten. Viele dieser Armaturen verwenden Aktivkohlefilter, um auch Gerüche und organische Verunreinigungen aus dem Wasser zu entfernen. Die meisten Modelle sind dazu so konzipiert, dass sie energieeffizient arbeiten und den Wasserverbrauch reduzieren, ohne die Leistung der Filterung zu beeinträchtigen.
Moderne Hightech-Wasserfilterarmaturen überzeugen nicht nur in Sachen Technik und Hygiene, sondern vor allem in Sachen Optik und Design. Sie sorgen in jeder Traumküche für ein Highlight. Dazu sind viele Modell per App anschlussfähig an Smartphones und Tablets oder verfügen über Funktionen wie Touchscreen-Bedienfelder und LED-Anzeigen. Standard ist mittlerweile auch eine automatische Durchflussregelung, die helfen kann, deutlich Wasser zu sparen. Umweltschonende ist die neue Armaturengenration aber schon aus bekanntem Grund: 70 Prozent der Einwegplastikflaschen in Deutschland werden aus Neumaterial hergestellt, für deren Produktion auch Rohöl zum Einsatz kommt. Aus diesem Kreislauf kann man sich mit neuartigen Wasserfiltrationssystemen getrost verabschieden.