Termin anfragen

Optimale Schlafdauer ab 60

So viel oder wenig Schlaf braucht der Mensch im Rentenalter

Eigentlich klingt es nach einem Widerspruch: Je älter man wird, desto weniger Schlaf braucht der Körper. Logisch wäre auf den ersten Blick eher das Gegenteil: Je mehr die körperliche Leistungsfähigkeit abnimmt, desto mehr Schlaf benötigt der Körper. Doch weit gefehlt. Nicht umsonst spricht der Volksmund von der „senilen Bettflucht“. Die abnehmende Schlafmenge hat einen einfachen Grund: Weniger Melatonin. Die Ausschüttung des schlafregulierenden Hormons nimmt mit dem Alter ab. Ab dem 60. Lebensjahr sinkt das Schlafbedürfnis stetig. Zudem wechseln ältere Menschen von monophasischem Schlaf zu biphasischem Schlaf. Soll heißen: Man macht einen Mittagsschlaf.

Perfekte Länge der Nachtruhe – So viel Schlaf ist im Alter optimal

Gerade im Alter braucht unser Körper erstaunlicher Weise immer weniger Schlaf. Und ist dann
mit zu viel davon überfordert. Laut einiger US-amerikanischer Studien kann zu viel Schlaf
genauso ungesund sein wie zu wenig. In beiden Fällen steigt das Risiko auf Herz-Kreislauf-
Erkrankungen erheblich an. Auch abseits dieser Studie sind sich Wissenschaftler einig: Zu viel
Schlaf belastet unseren Körper. Und das gerade im Alter. Dann benötigt unser Körper immer
weniger Schlaf. Aber was ist die perfekte Schlafdauer für ältere Menschen? Die National Sleep
Foundation empfiehlt ab 60 eine Schlafdauer von sieben bis acht Stunden pro Nacht.

Für besseren Schlafrhythmus fehlendes Melatonin ausgleichen

Der Grund für die geringere Schlafdauer liegt in den kürzeren Tiefschlafphasen. Sie können im
Alter zum Problem werden. Manch ältere Menschen können überhaupt nicht mehr tief schlafen.
Das liegt am fehlenden Schlafhormon Melatonin. Es wird im Alter immer weniger vom Körper
produziert, ist für einen ruhigen Schlaf aber unverzichtbar. Der Melatonin-Spiegel lässt sich
jedoch steuern, sogar mit einfachen Hausmitteln: Zum einen gibt es verschiedene schlaffördernde
Stoffe, wie zum Beispiel Lavendel oder Baldrian. Zum anderen ist auch künstliches Melatonin für
viele Menschen mittlerweile eine Option. Wobei laut Experten bis jetzt keine tatsächliche
Wirkung von künstlichen Präparaten nachgewiesen werden konnte.

Wir, das Möbelhaus Völkle, befinden uns in Königsbach-Stein, genau der Mitte zwischen Karlsruhe, Pforzheim und Bretten. Das Haus ist bereits in 4. Generation im Familienbesitz und hat eine Ausstellungsfläche von fast 4.000 qm.
Wir, das Möbelhaus Völkle, befinden uns in Königsbach-Stein, genau der Mitte zwischen Karlsruhe, Pforzheim und Bretten. Das Haus ist bereits in 4. Generation im Familienbesitz und hat eine Ausstellungsfläche von fast 4.000 qm.

Öffnungszeiten

Der Kundenservice ist Montags telefonisch 
von 09.30 – 17.00 Uhr unter 07232-30250 zu erreichen.

Anfahrt & Kontakt

Möbel Völkle GmbH & Co. KG
Steiner Straße 70
75203 Königsbach-Stein
© Copyright 2024 Möbel Völkle GmbH & Co. KG | GARANT Gruppe | WordPress Agency PERIMETRIK®
envelopephone-handsetcalendar-fullcrossmenuchevron-down