Granit und Marmor gelten als die Juwelen unter den Natursteinen. Granit ist besonders robust und widerstandsfähig gegen Kratzer und Hitze. Sein Variantenreichtum macht ihn vielseitig einsetzbar. Die Installation kann durch sein hohes Gewicht jedoch zur Herausforderung werden. Außerdem ist eine regelmäßige Pflege erforderlich, um Fleckenbildung zu vermeiden. All das kann sich jedoch auszahlen: Eine hochwertige Granitplatte kann sogar den Wert eines Hauses steigern. Ebenso Marmor – Der luxuriöse Natursteine erzeugt eine elegante Optik, die in vielen Farben und natürlichen Aderungen erhältlich ist. Jedoch ist er anfällig für Kratzer, Flecken und Säure. Regelmäßige Versiegelung und Pflege sind ein absolutes Muss.
Tischplatten aus Stein überzeugen durch ihre Ästhetik und Langlebigkeit. Quarz etwa ist sehr hart, widerstandsfähig und pflegeleicht. Der “Engineered Stone“ erfordert keinerlei Versiegelung und ist leicht zu reinigen. Schieferplatten wiederum sind einzigartig in Farbe und Textur, relativ kratzfest, hitzebeständig und weniger pflegeintensiv als Marmor, jedoch bruchanfälliger. Seifenstein bietet mit seiner weichen Textur eine glatte und seidenartige Oberfläche. Das Material ist ebenfalls sehr widerstandsfähig gegenüber Hitze und Säuren und entwickelt im Laufe der Zeit eine schöne Patina. Kratzer können oft abgeschliffen werden. Eine regelmäßige Behandlung mit Mineralöl ist empfehlenswert, um das Aussehen der Tischplatte zu erhalten.