Mit dem Coffeecore-Trend kommt die Toskana ins Wohnzimmer. Wände in einem dunklen Braunton wirken nicht nur edel, sie passen sich auch perfekt kombinieren: Mit Sofas und Sesseln in Honiggelb, karamellfarbenen Teppichen und Kissen oder Stehlampen aus Messing. Die Trendfarbe Peach Fuzz hingegen sorgt für einen Siegeszug der Pastelltöne und Eiscremefarben. Kombiniert mit Neutrals wie Beige und Off-White entstehen Wohnräume zum Träumen. Eine entspannt-mediterrane Frische kommt mit Wellness Blue an die Wand – am besten kombiniert mit weißem oder hellgrauem Mobiliar. Oliv und Salbei hingegen harmonieren besonders facettenreich mit Blautönen, aber auch etwas exzentrischer mit Violett und Gelb.
Für eine oder mehrere Akzentwände bieten sich neben Tapeten und Farben auch spezielle Texturen der Oberfläche an. Diese können auch meist ohne großen Aufwand realisiert werden. Effektspachtel ist eine spezielle Art von Spachtelmasse, die zur dekorativen Gestaltung von Innenwänden verwendet wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Spachtelmassen hat Effektspachtel eine besondere Textur oder Zusammensetzung, die verschiedene Oberflächeneffekte erzeugt. Das Spektrum reicht dabei von Metallic- und Glitzereffekten bis zu Marmor und Shabby Chic. Eine Alternative dazu bietet Baumwollputz. Dieser ist in verschiedenen Farben und Strukturen erhältlich und bietet daher eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten. Er kann auf verschiedene Arten aufgetragen und strukturiert werden, um individuelle Designeffekte zu erzielen, von glatten bis hin zu rustikalen Texturen.