Ein klassischer Küchenstil zeichnet sich besonders durch klare Formen und ruhigen Farben aus. Ihr zurückhaltendes Aussehen und die bewährten Funktionen bringen einen großen Vorteil mit sich – kein Trend kann Einfluss auf den Aufbau und das Design ausüben. Die vorherrschende Farbe in klassischen Küchen ist Weiß. Aber auch verschiedene Grau-, Beige und natürliche Holztöne finden häufig Verwendung. Manchmal setzen Nischenverkleidungen, oder Regale in einer anderen Farbe Akzente. Grundsätzlich sollte bei dem klassischen Küchenstil aber das Kochen im Vordergrund stehen – Backofen auf Augenhöhe, Schubladenkästen für das Geschirr und Eckschränke in denen Töpfe mit Leichtigkeit verstaut werden können sind typische Merkmale moderner Küchen.
Ein moderner Küchenstil überzeugt besonders mit einer sehr aufgeräumten Optik. Mithilfe von schlichten Farben, grifflosen Schränken und klarer Linienführung steht Design und Funktionalität im Mittelpunkt. Küchen im Landhausstil sind ein Dauerbrenner und kommen nicht aus der Mode. Das Design ist zeitgemäß und gerade für diejenigen interessant, die minimalistischen Küchen nichts abgewinnen können. Landhausküchen verbreiten ein wohnliches und gemütliches Ambiente. Mit warmen und neutralen Farbtönen und einer besonderen Liebe zum Detail fühlen wir uns wie zu Hause. Bei den Farben der Fronten sind keine Grenzen gesetzt: typisch ist weiß, aber Grün, Grau, Schwarz oder Beige sind zu haben.