Termin anfragen

Wohnen mit Holz – Natürliches Ambiente im Haus

Für ein natürliches Ambiente im ganzen Haus

Holz ist ein nachwachsender Rohstoff. In der Architektur, beim Möbelbau und in der gesamten Inneneinrichtung genießt er geradezu Hochkonjunktur. Wohnen mit Holz ist eine beliebte und nachhaltige Lösung, die viele Vorteile bietet. Im Vergleich zu anderen Materialien wie Beton oder Stahl verbraucht es weniger Energie bei der Herstellung und verursacht weniger CO2-Emissionen. Damit trägt es zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei und hilft, den Klimawandel zu bekämpfen. Holz verleiht Innenräumen eine warme, natürliche und gemütliche Atmosphäre. Maserung und Oberflächenstruktur ergeben meist ein ansprechendes Designelement und können verschiedene architektonische Stile ergänzen – ganz egal ob nordisch, elegant oder rustikal.

Nachwachsender Rohstoff – Auf der Klaviatur der Holzarten

Holz kann in der Inneneinrichtung in unterschiedlichen Arten eingesetzt werden. Hochwertige Holzmöbel bestehen meist aus Massivholz. Darunter versteht man Holzplatten, die aus drei Schichten kreuzverleimten Holzlamellen der gleichen Holzart bestehen. Als besonders wertvoll und langlebig gelten Möbelstücke aus Kernholz. Dieser zentrale Teil des Baumstumpfes ist besonders hart, beständig und weist einen geringen Wasseranteil auf. Typische Kernholzbäume sind Eichen, Fichten und Lärchen. Eine besonders edle Variante ist das tiefbraune Ebenholz. Eine weitere Erscheinungsform von Holz ist das sogenannte Furnier. Bei diesem technischen Verfahren werden edle Hölzer in dünne Platten zersägt, die anschließend auf günstigere Materialien aufgebracht werden.

Massivholz vs. Vollholz – Ein kleiner feiner Unterschied

Mit Vollholz wie auch mit Massivholz werden in der Regel Möbel bezeichnet, bei denen das Holz einer einzelnen Baumart zuzuordnen ist, beispielsweise Buche, Eiche oder Kiefer. Man spricht hier auch von reinem Holz. Bei Massivholz werden mehrere Holzstücke von unterschiedlichen Bäumen der gleichen Baumart „massiv verarbeitet“. Bei Vollholz findet üblicherweise das Holz eines einzigen Baumes Verwendung und behält seine natürlichen Eigenschaften und Maserungen bei. Das macht es so stabil, robust und langlebig. Die natürliche Maserung und Struktur verleihen Vollholzprodukten eine ansprechende und einzigartige Optik. Wenn es aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt, ist Vollholz außerdem ein umweltfreundlicher Werkstoff.

Vielseitig einsetzbarer Werkstoff für Möbel und Inneneinrichtung

Vollholz lässt sich gut bearbeiten, sägen, schleifen und formen, was es vielseitig einsetzbar macht.Tische, Stühle, Betten, Schränke und andere Möbelstücke werden häufig aus Vollholz gefertigt. Aber auch für Türen, Treppen, Fensterrahmen, Wandverkleidungen und Böden eignet sich der Naturwerkstoff hervorragend. Parkett und Dielen aus Vollholz sind beliebt für ihre Schönheit und Haltbarkeit. Wer Anschaffungen schätzt, die sich über Generationen weitergeben lassen, setzt auf das langlebige Material. Möbel und Bauwerke aus Vollholz halten oft mehrere Generationen. Ein weiterer Vorteil: Vollholzprodukte lassen sich meist einfach reparieren und auffrischen. Dazu sind sie biologisch abbaubar und enthalten keine gesundheitlich bedenklichen Chemikalien oder Klebstoffe.

Wir, das Möbelhaus Völkle, befinden uns in Königsbach-Stein, genau der Mitte zwischen Karlsruhe, Pforzheim und Bretten. Das Haus ist bereits in 4. Generation im Familienbesitz und hat eine Ausstellungsfläche von fast 4.000 qm.
Wir, das Möbelhaus Völkle, befinden uns in Königsbach-Stein, genau der Mitte zwischen Karlsruhe, Pforzheim und Bretten. Das Haus ist bereits in 4. Generation im Familienbesitz und hat eine Ausstellungsfläche von fast 4.000 qm.

Öffnungszeiten

Der Kundenservice ist Montags telefonisch 
von 09.30 – 17.00 Uhr unter 07232-30250 zu erreichen.

Anfahrt & Kontakt

Möbel Völkle GmbH & Co. KG
Steiner Straße 70
75203 Königsbach-Stein
© Copyright 2024 Möbel Völkle GmbH & Co. KG | GARANT Gruppe | WordPress Agency PERIMETRIK®
envelopephone-handsetcalendar-fullcrossmenuchevron-down