Mit dem Urban Jungle wird der Traum vom grünen Paradies schon hinter der eigenen Wohnungstür Realität. Je wilder, desto besser. Wie im Dschungel eben. Neben trendigen Pflanzen wie Monstera oder Zierbanane gibt es einige Gewächse, die gleichzeitig dem Raumklima guttun und sogar Schadstoffe filtern können. Farne gehören auf jeden Fall dazu, aber auch die Kentia-Palme oder der Bogenhanf. Die Aktion „Das sichere Haus“ (DSH) empfiehlt beispielsweise das Einblatt zur allgemeinen Luftreinigung. Baumfreund (Philodendron) und Drachenbaum hingegen können Formaldehyd, Toluol, Benzol und andere Ausdünstungen aus Möbeln und Bodenbelägen filtern. So lassen sich Optik und Wohngesundheit optimal verbinden.
Ob Tiermotive, florale Prints oder klassische Pflanzenbilder – „grüne Designs“ können das Wohlbefinden deutlich steigern. Der Dschungel-Stil verwandelt die Wohnung so in einen Erholungsraum, in dem man der Hektik und dem Trubel der Stadt entfliehen kann. Studien belegen schon lange, dass sich Grün positiv auf unser Gemüt auswirkt. Soll heißen, wir entspannen leichter und außerdem tiefer. Ein stressiger Tag lässt sich somit viel schneller vergessen. Schöne Akzente setzen Sie dafür mit Blätter- und Blütenmustern auf Kissen, Bezügen, Tapeten oder Tischdecken. Auch Möbel, Bilder oder Deko-Objekte sind beliebte Details, die den entspannten Jungle-Stil gekonnt transportieren.
Auch das Schlafzimmer lässt sich als Urban-Jungle einrichten. Der Cozy-Charakter von Bettwäsche & Co ergibt mit ausgewählten Zimmerpflanzen eine stilvolle Symbiose. Als Kontrast zum satten Grün schaffen Weiß, Grau oder Nude-Töne ein apartes Ambiente. Auch Tiermotive sind im Urban-Jungle-Schlafzimmer willkommen und geben dem Raum ein exotisches Flair. Dazu platzieren Sie einfach die passenden Vasen, Bilderrahmen und Nachttischlampen. Florale Motive auf einem champagnerfarbenen Rollo oder entsprechenden Vorhängen können auch sehr stilvoll wirken. Am Ende sollte man es natürlich nicht übertreiben und nicht die gesamte Wohnung oder das ganze Haus als Urban Jungle einrichten. Das kann dann dann auch schnell unordentlich wirken.