Granit sieht nicht nur unglaublich edel aus, sondern hält selbst höchsten Temperaturen ohne Probleme stand. Heiße Backbleche, Töpfe oder kochendes Wasser lassen den Naturstein im wahrsten Sinne des Wortes kalt. Das hochwertige Material ist darüber hinaus kaum anfällig für Kratzer oder Flecken. Eine Arbeitsplatte aus Granit ist daher perfekt für Küchen, die vor allen Dingen robust sein sollen. Ein weiterer Vorteil, der für das harte Gestein spricht: Die glatte Oberfläche gestaltet das Putzen besonders angenehm, da keine Vertiefungen zu Schmutzfallen werden können. So bleibt die Arbeitsplatte lange Zeit schön. Als zusätzlichen Schutz gegen Flecken empfiehlt es sich, sie einmal pro Jahr mit einem speziellen Imprägniermittel zu behandeln.
Das lebendige Wechselspiel von matten und seidenmatten Bereichen mit individuellen Farbverläufen macht jede Küche im Beton-Style zu einem Unikat. In Kombination mit einer matt-schwarzen Mischbatterie entfalten Beton-Spülen ihr ganzes Trend-Potenzial. Doch nicht nur die Optik begeistert – der pflegeleichte Werkstoff überzeugt durch seine Robustheit. Schiefer hat sich ebenfalls zum absoluten Trendmaterial in der Küche entwickelt. Auch, weil Schiefertafeln in der gehobenen Gastronomie allgegenwärtig sind. Die raue Struktur des Natursteins verleiht jeder Küche einen außergewöhnlichen, rustikalen Charme und besticht durch einen ungewöhnlichen Look. Die unruhige Oberfläche des Steins, der meist nicht geschliffen wird, macht die Pflege jedoch nicht ganz einfach